CSLS Prize in Language and Social Justice

Das Center for the Study of Language and Society (CSLS) der Universität Bern ist bestrebt, die Forschung zu Sprache und sozialer Ungleichheit im Schweizer Kontext zu unterstützen und unser Verständnis der Rolle von Sprache in der Schaffung einer gerechteren und gleichberechtigten Gesellschaft zu fördern.

Das CSLS hat als Teil dieser Bestrebungen den CSLS Prize in Language and Social Justice ins Leben gerufen. Der Preis wird jährlich an eine*n Nachwuchsforscher*in (auf Stufe Doktorat oder Postdoc) vergeben, die*der im Bereich Sprache, Ungleichheit und soziale (Un-)Gerechtig­keit in der Schweiz forscht. Das Preisgeld von CHF 3'000 soll die*den Forscher*in dabei unterstützen, Forschungs­resultate einem nicht-akademischen Publikum zu kommunizieren und/oder eine gemeinnützige Anwendung der Forschung zu entwickeln. Die*der Preisträger*in wird zudem eingeladen, im Dezember 2022 ihre*seine Forschung in einem Gastreferat zu präsentieren.

Voraussetzungen

  • Antragsberechtigt sind Doktorierende und early Postdocs (< 3 Jahre nach der Promotion).
  • Bewerber*innen sollten mit einer Schweizer Hochschule affiliiert sein. Forschung und Outreach-Aktivitäten, die sich mich Sprache und Sozialer (Un-)Gerechtigkeit in der Schweiz befassen, werden bevorzugt. Es sind jedoch Projekte mit Fokus auf alle Gebiete der Welt zum Antrag berechtigt.
  • Die Forschung zu Sprache, Ungleichheit und sozialer (Un-)Gerechtigkeit, die dem Projekt zugrunde liegt, kann bereits abgeschlossen oder noch in Arbeit sein. Wenn die Forschung nicht abgeschlossen ist, sollte sie dennoch soweit fortgeschritten sein, dass Ergebnisse und mögliche Anwendungen dieser Ergebnisse diskutierbar sind.

Bewerbungsprozess

  • Bewerber*innen werden gebeten, das Antragsformular ausfüllen, in welchem sie eine kurze Zusammenfassung der relevanten Forschung einreichen, zusammen mit einer Erklärung, wie diese Forschung mit Sprache, Ungleichheit und sozialer (Un-)Gerechtigkeit zusammenhängt, sowie einer Beschreibung der Outreach- und/oder Social-Impact-Aktivitäten, die mit dem Preisgeld unterstützt werden sollen.
  • Das Formular sowie ein kurzer (2-seitiger) Lebenslauf sind bis Freitag, 2. September 2022 per E-Mail an info.csls@unibe.ch einzureichen.
  • Die Bewerbungsunterlagen können in Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch eingereicht werden.
  • Die Preisträgerin oder der Preisträger wird bis Ende September 2022 bekanntgegeben.