Frauenstimmen

Zum 50-jährigen Jubiläum des Frauenstimmrechts in der Schweiz will das CSLS der Frage nachgehen, was es bedeutet eine Stimme zu haben, und wozu Frauen in der Schweiz ihre Stimmen nutzen. Via Social Media wollen wir möglichst viele Meinungen oder eben 'Stimmen' von Frauen aus der ganzen Schweiz sammeln, die sich Gedanken zu diesem mehrdeutigen Konzept ‘Stimme’ machen.

Wozu brauchen wir unsere physische Stimme, und was bedeutet die Möglichkeit, uns akustisch ausdrücken zu können? Mögen wir unsere Stimme oder hören wir uns gar nicht gerne reden, oder singen? Was heisst es für uns, eine Stimme im erweiterten, metaphorischen Sinn zu haben? Gehört, gelesen und wahrgenommen zu werden? Teil eines Diskurses zu sein? Und was bedeutet uns schliesslich unsere politische Stimme? Das Recht, mitzureden und mitzubestimmen?

Mitarbeitende