Das Center for the Study of Language and Society (CSLS) der Universität Bern freut sich auf Bewerbungen für die 2026 CSLS Summer School, die vom 9-11 Juni 2026 an der Universität Bern stattfinden wird.
Das Thema der 2026 Summer School ist De/Valuing Language. Die Summer School ist ein interaktives, drei-tägiges Event, das untersucht wie Sprache und Sprecher:innen in sozialen, institutionellen, und politischen Kontexten bewertet - oder abgewertet - werden. Die Teilnehmenden werden sich kritisch mit dem Thema Sprache und Bewertung aus verschiedenen soziolinguistischen Perspektiven auseinandersetzen, einschliesslich Forschung zu Sprachhaltungen und der sozialen Bedeutung von Variation, der kritischen Untersuchung der Beziehung zwischen Sprache und Ideologien der Persönlichkeit sowie der Schnittstelle zwischen Sprache und Recht. Wir laden Teilnehmende aus allen Teilbereichen der Soziolinguistik ein, die sich für die Beziehung zwischen Sprache und sozialen Werten interessieren.
Die Summer School beinhaltet Gastvorlesungen und Workshops mit
- Susan Ehrlich, York University
- Angela Reyes, City University of New York
- Laura Rosseel, Vrije Universiteit Brussel
Zusätzlich zu den Gastvorlesungen und Workshops werden die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, Feedback zu ihrer eigenen Forschung zu erhalten, ihr Netzwerk zu erweitern und Gleichgesinnte zu treffen. Die Summer School ist offen für PhD, fortgeschrittene MA Studierende, und Nachwuchswissenschaftler:innen, und ist kostenlos.
Die Plätze sind begrenzt. Um sich zu bewerben, senden Sie bitte eine kurze Beschreibung (max. 300 Wörter) ihrer Forschungsinteressen und derzeitigen Projekte an info.csls@unibe.ch bis Samstag, 31. Januar 2026.