Workshops

Diese Workshops sind Teil des SLS-Forums. Eingeschriebene Masterstudierende und Doktorierende erhalten 0,5 ECTS für ihre Teilnahme.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an info.csls@unibe.ch oder via KSL an.

Introduction to Praat

mit PD Dr. Sandra Schwab

Wann & Wo

Wann: 20. November 2025, 16:15-17:45

Wo: Unitobler, F-112

 

Der Workshop ist in drei Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt konzentriert sich auf die Visualisierung von Sprache (z. B. Wellenform, Spektrogramm, F0-Kurve). Der zweite Abschnitt behandelt die Sprachannotation mit TextGrids. Im dritten Abschnitt schließlich wird die Merkmalsextraktion mithilfe von Skripten behandelt.

Bitte installieren Sie Praat vor dem Workshop (https://praat.org/) und vergessen Sie nicht, Kopfhörer mitzubringen.

 

Abgesagt: MAXQDA Starter Workshop

mit Dr. Brigitte Gasser (MAXQDA Trainer)

Wann & Wo

Wann: 3. Oktober 2025, 9:00-12:00

Wo: Unitobler, F-105

 

Der MAXQDA Starter Workshop beginnt mit einem kurzen Überblick über die Programmoberfläche. Anschliessend werden die Inhalte in einer Mischung aus Demonstration und selbständiger, angeleiteter Übung erarbeitet. Der Schwerpunkt des Workshops liegt in der konkreten Anwendung der vorgestellten Funktionen an Beispieldaten. Der Workshop bietet Gelegenheit für Nachfragen, insbesondere wie sich eigene Forschungsprojekte und gewählte Forschungsmethoden mit MAXQDA umsetzen lassen.

Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.

Anmeldung zwingend!

 

 

GSAH Workshops

Die nachfolgenden Workshops sind für alle Mitglieder der GSAH, die Informationen sind  hier auf Englisch verfügbar.

 

 

Workshop-Archiv

Hier finden Sie eine Übersicht unserer vergangenen Workshops.